Kein Trainingsbetrieb
Liebe Mitglieder des Sportvereins Holtebüttel,
auf Grund der neuen Verordnungen ist der komplette sportliche Betrieb bis auf weiteres ausgesetzt.
Wir informieren euch zeitnah wenn es wider losgeht.
Liebe Mitglieder des Sportvereins Holtebüttel,
auf Grund der neuen Verordnungen ist der komplette sportliche Betrieb bis auf weiteres ausgesetzt.
Wir informieren euch zeitnah wenn es wider losgeht.
Liebe Mitglieder des Sportvereins Holtebüttel,
mit sehr eingeschränkten Möglichkeiten startet der SV Holtebüttel den Trainingsbetrieb im Outdoorbereich ab sofort wieder. Termine für den Trainingsbeginn der verschiedenen Gruppen erfahrt ihr in den einzelnen Sparten bzw. von euren Trainern/Trainerinnen.
Für alle gilt: Duschen und Umkleideräume bleiben geschlossen!
Das Coronavirus stoppt auch die Altpapiersammlung vom Sportverein Holtebüttel. Die geplante Bordsteinsammlung am Samstag den 4. April 2020 kann leider nicht angeboten werden. Mit dieser Absage unterstützt der Verein die Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz der Bürger gegen die erhöhte Ansteckungsgefahr. Wir bitten um Verständnis.
Der Trainer der 1. Herren, Sven Hindemith hat Gestern die Verlängerung seines Engagements als Cheftrainer bekannt gegeben. Er sprach von einer starken Truppe mit Potenzial und dem Willen, sich in der Klasse zu behaupten mit Blick auf die die die oberen Plätze in der Tabelle. Zu Saisonende gab es wieder hochkarätige Zugänge und die Unterstützung durch den neuen Co-Trainer Jörg Deutsch.
Am ersten Herbstferienwochenende bekommen Mädchen im Alter von 6-12 Jahren die Möglichkeit in die Sportart Fußball reinzuschnuppern. Rund um den Ball gibt es verschiedene Aktionen, Eine gemeinsame Übernachtung und viele spannende Sachen. Gerne könnt ihr euch auch per Facebook, Nachricht, WhatsApp oder im persönlichen Gespräch anmelden. Wir würden uns über fleißiges weitererzählen, teilen und weiter schicken freuen
Bei tropischen Temperaturen von über 30 Grad fand auf dem Holtebütteler Sportplatz die Ferienspassaktion „DFB-Fußball-Abzeichen / DFB-Paule-Schnupper-Abzeichen“ statt. Es hatten sich 15 Mädchen im Alter von 7 bis 13 Jahren eingefunden, um die offizielle Prüfung des DFB zu absolvieren. Das DFB-Fußball-Abzeichen (ab 9 Jahren) konnte zweimal ausgehändigt werden (Urkunde plus Anstecknadel in GOLD bzw. SILBER). Sechs Prüflinge schrammten denkbar knapp am bronzenen Abzeichen vorbei, erhielten aber als Trost einen kleinen Ball zum Üben für die nächste Prüfung. Beim DFB-Paule-Schnupper-Abzeichen (bis 8 Jahren) erhielten alle Teilnehmer eine Urkunde nebst Anstecknadel (dreimal GOLD und viermal Silber). Trotz regem Treiben auf dem Platz, war aber die meist frequentierte Stelle die Verpflegungsstation mit reichlich Getränken und gegrillten Würstchen.
Der SV Holtebüttel bedankt sich ausdrücklich bei den zahlreichen Helfern für die tolle Unterstützung. Ohne sie hätte diese Aktion nicht stattfinden können.
Auf dem Foto fehlen 3 Prüflinge, die vor der abschließenden Siegerehrung bereits wieder los mussten.
Bei bestem Fußballwetter kam der SV Holtebüttel sehr gut in die Partie. Die von Trainer Sven Hindemith vorgebene Marschroute wurde in der Anfangsphase sehr gut umgesetzt. Man ließ den Ball viel
laufen, stand eng am Gegner und erkämpfte sich einige gute Chancen. In der 14. Minute wusste Jannis Delventhal dann als erster die Chancen zu nutzen und brachte die Gäste mit 0:1 in Front.
In der Mitte der ersten Halbzeit musste dann verletzungsbedingt gewechselt werden. Jannis Delventhal blieb nach einem Foul verletzt liegen, für ihn kam Luca Hentschel in die Partie. Der SVH war bis
dato die Spielbestimmende Mannschaft. Eine erneute Großchance von Mirco Grüpmeier entschärfte der Klasse Keeper der Heimmannschaft nur mit Mühe, den Abpraller konnte Berend Dannemann leider nicht
verwerten. Leider gab man nun dem Gegner immer mehr Räume. Otterstedt erkämpfte sich die ersten guten Chancen. Mal hatte man Glück, das der Stürmer gegen den herauseilenden Keeper nur das Außennetz
traf. Oder Beidel in letzter Not klärte indem er den eigenen Torwart anschoss. Einen schwachen Abstoß direkt zum Gegner nutzte der TSV Otterstedt dann zum Ausgleich. Mit einem langen Ball über die
rechte Abwehrseite und einer guten Einzelaktion kamen sie dann vor der Pause sogar noch in Führung.
Mit einem 2:1 Rückstand ging es dann in die Halbzeitpause. In der Halbzeitpause wurden die Fehler gut Analysiert, Jannis Delventhal biss nochmal auf die Zähne und kam zur zweiten Halbzeit erneut in
die Partie. Die zweite Halbzeit startete für den SV Holtebüttel wie geschmiert. Nach einem guten Pass von dem in der Halbzeit eingewechselten Amad Raza traf Jannis Delventhal zum zwischenzeitlichem
2:2. 2 Miniten späte machte er dann noch seinen dreierpack perfekt – erneut Jannis Delventhal mit der 2:3 Führung.
Bei diesem Ergebnis blieb es dann auch lange Zeit, bis die Otterstedter erneut mit einem langen Ball die Holtebütteler Abwehr überraschte und Malte Meyer zum 3:3 Enstand Abschloss. Zum Abschluss der
Partie
Zum Abschluss der Partie kam es auf beiden Seiten noch zu einer unschönen Aktion. Diese Aktion möchten wir hier zwar erwähnen, aber doch Unkommentiert lassen.
Es war eine hart umkäpfte Partie gegen einen unangenehmen Gegner. Man merkte aber beiden Mannschaften an, dass es noch früh in der Saison ist. Es ist auf jedenfall noch Luft nach oben, aber mit der
Punkteteilung können beide Mannschaften gut Leben.
Aufstellung:
Schill - Intemann, Kunth, Beidel, Stahl – Dannemann, Köhring, Seidel, Siemers – Grüpmeier, Delventhal
Eingewechselt: Hentschel, Walther, Raza
Im gestrigen letzten Auswärtsspiel der Saison trennten sich der Tabellendritte VSV Hedendorf/ Neukloster und der fünftplatzierte SV Holtebüttel 2:2. In der ersten Hälfte sahen die Zuschauer eine sehr starke spielerische Leistung beider Teams. Der SV Holtebüttel war dabei den kleinen Ticken besser und belohnte sich dafür mit zwei schönen Toren. So gelang Janina Lindhorst in der 30. Minute nach Vorarbeit von Sarah Bresagk die verdiente Führung. Stina Allermann erhöhte ein paar Minuten später per Kopf nach Flanke von Janina Lindhorst gar auf 2:0. Bis auf ein paar Fernschüsse, die allesamt sicher von Kathrin Cordes gehalten wurden, konnte die Heimelf wenig Sehenswertes in der 1. Hälfte beitragen. In der zweiten Hälfte dominierte dann nur noch das Team aus Hedendorf. In der 50. Minute verletzte sich Janina Lindhorst und musste die Partie beenden. Da der SV Holtebüttel nicht mehr wechseln konnte, musste die Partie zu zehnt beendet werden. Hedendorf wurde nun immer dominanter und belohnte sich mit zwei Toren. Trotz unzähliger Möglichkeiten und einem starken Kampfgeist beim SV Holtebüttel, gelang Hedendorf der Siegtreffer nicht mehr. Insgesamt und vor allem aufgrund der starken ersten Hälfte des SV geht diese Punkteteilung in Ordnung.